Die europäische Wirtschaft steht vor einer Phase moderaten Wachstums. Trotz globaler Unsicherheiten eröffnen sich Chancen in den Bereichen Technologie, nachhaltige Energie und Infrastruktur. Experten betonen, dass vor allem kleine und mittlere Unternehmen profitieren könnten, wenn Investitionen gezielt gesteuert werden.
Nachhaltigkeit im Fokus
Viele EU-Staaten setzen auf Klimaschutzprogramme, die langfristig die Wettbewerbsfähigkeit stärken sollen. Auch deutsche Unternehmen sehen darin eine Chance, internationale Märkte zu erschließen.
Ausblick
Ökonomen erwarten, dass Europa durch Investitionen in Innovation und Kooperation seine Position stärken kann – auch wenn die weltweite Dynamik schwächer bleibt.
KI-Hinweis:
Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und redaktionell geprüft.