Der deutsche Leitindex DAX musste am Dienstag einen spürbaren Rückgang verzeichnen und verlor rund 1,8 % (−1,77 %) gegenüber dem Vortag. Investing.com+2Trading Economics+2
Hintergründe
Die Anlegerinnen und Anleger sind verunsichert wegen der Aussicht auf weitere Zinsschritte in den USA. Hinzu kommen schwache Konjunkturdaten aus Europa und China, die das Vertrauen in exportabhängige Märkte unter Druck setzen.
In einzelnen Fällen traf es Branchen besonders hart — etwa Banken oder hoch zinssensitive Technologieunternehmen. So verlor Deutsche Bank allein etwa 3,5 % an Wert. ActivTrades
Auch internationale Indizes zeigten Schwäche – etwa in New York und Tokio. Der Euro geriet gegenüber dem US-Dollar unter Druck, während der Goldpreis leicht zulegte, typisch für Risikoaversion an den Finanzmärkten.
Blick nach vorn
Marktteilnehmende hoffen auf Hinweise der Zentralbanken, insbesondere der EZB und Fed, ob weitere Zinsschritte folgen oder eine Pause eingelegt wird. Die Entscheidung der EZB über den Leitzins wird in den kommenden Tagen erwartet.
KI-Hinweis:
Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und redaktionell geprüft.