Der Begriff „Otrovertiert“ kursiert aktuell vielfach – doch ist er mehr als ein Hype? Wir ordnen ihn fundiert ein: mit Blick auf Ambiversion, Psychologie und Quellenlage.
Deutschlands Bildungsausgaben steigen – doch die Schülerleistungen sinken. PISA und IGLU zeigen gravierende Defizite. Warum Investitionen nicht reichen und was sich ändern muss.
Migration bleibt ein Spannungsfeld: Rechtlich streng geregelt und praktisch schwer durchzusetzen. Hier Fakten zu Asylmissbrauch, Rückführung und demografischem Druck.
2025 ist ein Übergangsjahr der EU-Digitalpolitik. Dieser Überblick zeigt AI Act, CRA, EHDS und ViDA sowie laufende Konsultationen – ausschließlich aus bestätigten EU-Quellen.
Die Entscheidung für die Sommerspiele 2036 steht noch aus. Was wirklich beschlossen ist – und was nicht.
Für die Olympischen Sommerspiele 2036 gibt es bislang keinen Gastgeber. Die neue IOC-Präsidentin Kirsty
Der DAX verliert spürbar an Wert. Zinssorgen, schwache Konjunkturdaten und geopolitische Spannungen belasten die Märkte. Anleger warten gespannt auf die nächste EZB-Entscheidung.